Was ist johannes von buttlar?

Johannes von Buttlar

Johannes Freiherr von Buttlar (*24. November 1940 in Schloß Adelsheim; † 16. Juni 2019 in Essen) war ein deutscher Esoteriker, Sachbuchautor und Publizist, der vor allem durch seine pseudowissenschaftlichen Thesen und Spekulationen über <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Präastronautik">Präastronautik</a> bekannt wurde. Er verfasste zahlreiche Bücher und hielt Vorträge zu Themen wie Atlantis, UFOs, Pyramiden, und angeblichen Geheimnissen der Weltgeschichte.

Buttlar vertrat die Ansicht, dass die Menschheit in der Vergangenheit von <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Außerirdische">Außerirdischen</a> besucht wurde, die die menschliche Zivilisation maßgeblich beeinflusst hätten. Er behauptete, dass viele Rätsel der Geschichte, wie beispielsweise der Bau der <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Pyramiden">Pyramiden</a>, nur durch den Einfluss außerirdischer Intelligenz erklärt werden könnten. Diese Ideen ähnelten stark denen Erich von Dänikens.

Kritiker bemängelten an Buttlar, dass seine Thesen wissenschaftlich unhaltbar seien und auf Spekulationen, Fehlinterpretationen und selektiver Auswahl von Informationen basierten. Trotzdem erreichte er mit seinen Büchern und Vorträgen ein breites Publikum und trug zur Popularisierung pseudowissenschaftlicher Ideen bei.

Ein weiterer wichtiger Aspekt seiner Arbeit war die Interpretation <a href="https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Antike%20Geschichte">antiker%20Geschichte</a> im Lichte seiner Präastronautik-Thesen. Er versuchte, archäologische Funde und historische Überlieferungen so zu deuten, dass sie seine Annahmen stützten.